Als Konsument am Wirtschaftsleben schließen wir eigentlich fast täglich unterschiedliche Verträge. Beim Vertragsabschluss geht es grundsätzlich darum, dass Unternehmer und Konsumenten sich auf eine bestimmte Leistung, wie etwa ein konkretes Produkt, und auf die dafür zu entrichtende Gegenleistung einigen, wie etwa den Kaufpreis. Sie müssen beachten, dass abgeschlossene Verträge einzuhalten sind und dass nur in Ausnahmefällen Rücktrittsrechte bestehen. Aus diesem Grund sollten Sie nur dann Verträge unterschreiben, die Sie genau durchgelesen haben und von denen Sie auch wirklich überzeugt sind. Sie müssen beachten, dass die übereinstimmende Willenserklärung der Vertragspartner zum Abschluss eines Vertrages notwendig ist.
Dieses Thema gibt Ihnen wesentliche Informationen bezüglich Vertragsabschluss. Sie können hier einiges über Angebot und Annahme des Angebotes lesen. Weiters können Sie sich über die ungerechtfertigte Bereicherung sowie über Verträge zu Lasten bzw. zu Gunsten anderer Personen und auch über Bürgschaften informieren. Ein Abschnitt beschäftigt sich mit Tauschverträge sowie Schenkung und Verwahrungsverträge, Kreditvertrag, Sparbuch, Leihe und Darlehen. Weiters erhalten Sie einen Überblick über Behandlungsverträge zwischen Arzt und Patienten.
Ähnliche Artikel