Bevor man eine Immobilie mietet, wäre es ratsam sich im Voraus über wesentliche Punkte zu informieren. Bevor Sie den Mietvertrag unterschreiben, sollten Sie sich auf jeden Fall über die einzelnen im Mietvertrag enthaltenen Punkte einigen und Unklarheiten klären. Es ist auch hilfreich sich über die einzelnen Begriffe, wie Miete sowie Leasing und Pacht, zu informieren. Ein wichtiger Punkt stellt die Kaution dar, denn üblicherweise wird der Vermieter eine Kaution als Sicherheitsleistung vom Mieter verlangen. Weiters ist es auch wichtig sich über die Ablöse zu informieren. Sollten Sie vorhaben, Ihre Wohnung an einer anderen Person weiterzugeben, erhalten Sie hier wertvolle Informationen über die notwendigen Erfordernisse. Es ist ebenso empfehlenswert sich über die Rechte und Pflichten des Mieters und Vermieters zu informieren, damit im Nachhinein keine Missverständnisse entstehen.
Dieses Thema gibt Ihnen eine allgemeine Information über den Mietvertrag. Sie können auch einiges über Genossenschaftswohnungen und Mietkaufwohnungen lesen. Sie können hier ebenso einiges über die Unterscheidung zwischen Miete sowie Leasing und Pacht lesen. Sie bekommen ebenso Informationen über die Kaution und über die Ablöse. Ein Abschnitt geht auf die Geschäftsraummiete und auf die Unternehmenspacht ein. Dieses Thema gibt Ihnen ebenso nützliche Informationen über Hauptmietverträge und Untermietverträge. Sie erhalten ebenso einen Überblick über die Unterscheidung zwischen Pacht und Miete sowie einen Überblick über die Aufgabe und Tätigkeit der Schlichtungsstelle.
Ähnliche Artikel