Kaufmännische Buchführung
Die kaufmännische Buchführung wird auch als doppelte Buchführung bezeichnet und ist eine Art der Finanzbuchhaltung in der privaten Wirtschaft. Von doppelter Buchführung spricht man deswegen, weil jeder Geschäftsvorgang zweifach erfasst wird. Wenn Sie Unternehmer sind oder sein möchten, bietet Ihnen dieses Thema interessante Informationen über die verschiedenen Arten der Gewinnermittlung, wie etwa die Buchhaltung bzw. Bilanzierung sowie die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und die Pauschalierung. Dies ist deshalb besonders wichtig, weil Unternehmer verpflichtet sind, Bücher und Aufzeichnungen zu führen. Sie können hier ebenso einiges über das Kontokorrent lesen, welches eine laufende Rechnung darstellt.
Ähnliche Artikel