Arbeitskampfrecht
Jede Person ist unter bestimmten Voraussetzungen zur Ausübung eines Arbeitskampfes berechtigt. In diesem Abschnitt wird auf die einzelnen Arten von Arbeitskampfmaßnahmen eingegangen, und zwar Streik sowie Boykott und Aussperrung. Es wird auch näher darauf eingegangen, aus welchen Gründen überhaupt Arbeitskämpfe ausgeübt werden. Ein wesentlicher Punkt werden sodann die rechtlichen Probleme bezüglich des Arbeitskampfes sowohl im Strafrecht als auch im Zivilrecht bilden. Durch die Ausübung des Arbeitskampfes können unter Umstände bestimmte strafbare Tatbestände verwirklicht werden, wie etwa Nötigung bzw. gefährliche Drohung oder Ehrenbeleidigung. Außerdem werden die Rechte des Arbeitgebers aufgrund eines länger andauernden Streikt beleuchtet, wie etwa die Auflösung des Arbeitsverhältnisses.